Wer hat’s erfunden?
Künstliche Intelligenz hat die Fanfiction-Gemeinde erreicht und eine Diskussion über Urheberrechte ausgelöst.
Vivian Kurgod Matha (17)
Unter Fanfiction versteht man – meist geschriebene – Werke, die von Fans verschiedener Medien verfasst werden, um die Geschichte des ursprünglichen Mediums zu verändern oder auszubauen. Fanfiction verwendet Figuren, Welten und Storyelemente aus der Vorlage. Deshalb haben einige Autoren ausdrücklich verlangt, dass keine Fanfiction basierend auf ihren Werken geschrieben wird. Sie erachten solche Interpretationen als Plagiate.
Aus den gleichen Gründen gilt es als illegal, Fanfiction zu verkaufen. Darum findet man sie meistens kostenlos auf Websites wie Wattpad oder Archive Of Our Own. Neuerdings kann mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI), darunter auch die App Character.ai (siehe auch https://www.cyberia.media/p/trugerische-therapie-mit-chatbots), Fanfiction generiert und veröffentlicht werden.
Klau, schau, wem
Der Pool von Trainingsdaten, den die KI dabei verwendet, besteht meistens aus bereits vorhandenen Werken von Fans. Es kam vor, dass Autoren von Fanfiction auf Veröffentlichungen stiessen, deren Inhalt und Szenerie beinahe identisch mit ihren eigenen waren. Diese Ähnlichkeit legte nahe, dass ihre Fanfiction als Basis für das Training der KI verwendet worden war. Ein Aufschrei hallte durch die Fanfiction-Community. Aber nun waren sie es, die den Vorgang als Plagiat und Diebstahl geistigen Eigentums reklamierten.
Die Situation hat etwas Ironisches: Die Fanfiction-Autoren zitieren in ihren Geschichten bereits existierende Werke und Figuren. Dabei erachten sie aber ihre Arbeit nicht als ein Plagiat oder als eine Urheberrechtsverletzung. Entsprechend schwer ist es für sie, rechtliche Massnahmen zu ergreifen, da sie selbst ja ähnlich wie die KI vorgehen. Aber einige Fanfiction-Autoren fühlen sich durch die Situation finanziell bedroht, da viele von ihnen junge Erwachsene oder Teenager sind, die ein wenig Geld mit dem Schreiben verdienen. Sie umgehen das Verbot des Verkaufs von Fanfiction, indem sie stattdessen Links zu Seiten posten, auf denen sie freiwillige Spenden empfangen können. Wenn das Geld jedoch an Leute ginge, die mit KI-Fanfiction generieren, würde dies als ungerecht angesehen, da der Arbeitsaufwand meist erheblich geringer ist. Es ist jedoch beinahe unmöglich, in dieser Situation rechtlich zu argumentieren, weshalb in naher Zukunft vermutlich keine Verbesserung zu erwarten ist.
Illustration: Marc Bodmer x Dall-E