Ab nach Cyberia! – Künstliche Intelligenz
Im Rahmen der «Digital-Media-Insight Plus»-Workshops im vergangenen Sommer haben die Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Uster und der Obersee Bilingual School OBS an einer Einführung in künstliche Intelligenz teilgenommen.
Aline Reichert hat sich an ihrer Schule umgehört und erfahren, wie ihre Kolleginnen und Kollegen KI im schulischen Alltag nutzen und welche Aufgaben sie den digitalen Assistenten überlassen.
Die Entwicklung, aber auch der Betrieb von KI verbrennt nicht nur Unmengen von Geld, sondern auch Energie. Ronnie Meier hat sich das Potenzial Organoider Intelligenz angeschaut, die Biologie und Technologie miteinander verbindet.
Geld und Energie sind nicht die einzigen Ressourcen, die KI verschlingt. Um die Programme zu trainieren, sind gigantische Datenmengen erforderlich. Bei der Sammlung durchforsten Algorithmen das Internet und gehen mit urheberrechtlich geschützten Inhalten vielfach unzimperlich um. Franziska Feldhaus zeigt, mit welchen Programmen sich Künstlerinnen und Künstler gegen die unerwünschten Datensammler wehren können.
Das soziale Netzwerk Tiktok ist vielen – insbesondere Erwachsenen – ein Dorn im Auge. Elias Reichert ging in seiner Matura-Arbeit der Frage nach, ob der Konsum von Tiktok die Konzentrationsfähigkeit der Jugendlichen negativ beeinflusst.
Ebenfalls mit KI hat sich erstmals die Mediennutzungsstudie James der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW beschäftigt. Spannend sind aber die Veränderungen in den Bereichen Games und Online-Medien, denn hier hat sich einiges getan – sowohl zum Guten wie zum Schlechten.
Ich wünsche allen viel Spass beim Lesen der neuen Postkarten aus Cyberia, die auf www.cyberia.mediakostenlos abonniert werden können.
Marc Bodmer
Projektleiter «Digital-Media-Insight Plus»
Das Projekt «Digital-Media-Insight Plus» und der Cyberia-Newsletter werden ermöglicht durch: Baugarten Zürich Stiftung, Beisheim Stiftung, Digiscovery Foundation, Stiftung Mercator Schweiz und Schweizer Institut für Gewaltfragen SIFG.
#cyberia #ai #ki #games #medienkompetenz #medialiteracy #tiktok #organoideintelligenz #urheberrecht #kunst